Teichonsäure

Teichonsäure
Tei|chon|säu|re [griech. teĩchos = Mauer, Festung]: Sammelbez. für makromol. Bestandteile von Bakterienzellwänden, in denen Glycerin u./od. Ribit über Phosphorsäurediesterbrücken zu Polyestern gebunden sind; die OH-Gruppen sind mit N-Acetylglucosamin verethert u./od. mit D-Alanin verestert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Teichonsäure — Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % deren Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lancefield-Gruppe — Rebecca Lancefield (* 1895; † 1981) teilte β hämolysierende Streptokokken in so genannte Lancefield Gruppen ein. Diese Lancefield Einteilung erfolgte aufgrund der C Substanz, eines zellwandständigen Polysaccharids, gegen welches sich Antikörper… …   Deutsch Wikipedia

  • Lancefield-Schema — Rebecca Lancefield (* 1895; † 1981) teilte β hämolysierende Streptokokken in so genannte Lancefield Gruppen ein. Diese Lancefield Einteilung erfolgte aufgrund der C Substanz, eines zellwandständigen Polysaccharids, gegen welches sich Antikörper… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipoteichonsäure — Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % deren Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Streptococcus faecalis — Enterococcus faecalis Enterococcus faecalis Systematik Klasse: Bacilli Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Wandteichonsäure — Teichonsäuren sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % deren Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen… …   Deutsch Wikipedia

  • Enterococcus faecalis — Systematik Klasse: Bacilli Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Lancefield-Einteilung — Rebecca Lancefield (* 1895; † 1981) teilte β hämolysierende Streptokokken in so genannte Lancefield Gruppen ein. Diese Lancefield Einteilung erfolgte aufgrund der C Substanz, eines zellwandständigen Polysaccharids, gegen welches sich Antikörper… …   Deutsch Wikipedia

  • Staphylococcaceae — Staphylococcus epidermidis Systematik Domäne: Bacteria Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Teichonsäuren — sind polymere Bausteine der Zellwand gram positiver Bakterien und können 20 bis 40 % ihrer Zellwand Trockenmasse ausmachen. Sie sind meist kovalent in der Peptidoglycanschicht (oder Mureinschicht) verankert. Teichonsäuren bestehen entweder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”